Hémecht. Revue d’histoire luxembourgeoise / Zeitschrift für Luxemburger Geschichte
Seit ihrer Gründung im Jahr 1895 wechselte die redaktionelle Ausrichtung der Zeitschrift „Hémecht“ mehrmals. Unter der seit 2011 wirkenden neuen Schriftleitung stellt sich die Zeitschrift wieder verstärkt in ihre interdisziplinäre Tradition. Die in der Regel transnational ausgerichteten wissenschaftlichen Artikel werden „double blind“ begutachtet, während weiterhin wichtige Beiträge zur Lokalgeschichte veröffentlicht werden.
Die „Hémecht“ erscheint vierteljährlich und veröffentlicht insgesamt etwa 25 Rezensionen zur luxemburgischen Geschichte und Gesellschaft. Sie präsentiert darüber hinaus Forschungsberichte mit Zusammenfassungen neuerer Masterarbeiten und Dissertationen aus diesem Forschungsfeld.
Einzelhefte können individuell bestellt werden auf hemecht.lu/shop/.
- Schriftleitung: Andrea Binsfeld, Paul Dostert, Sonja Kmec, Jean-Marie Majerus, Claudine Moulin, Michel Pauly
- Wissenschaftlicher Beirat: Lukas Clemens, Paul Dostert, Norbert Franz, Jean-Luc Fray, Georges Hellinghausen, Marie-Paule Jungblut, Sonja Kmec, Lex Langini, Paul Margue, Jeannot Metzler, Jean Milmeister, Guy Pauly, Michel Pauly, Guy Thewes, Gérard Thill, Gilbert Trausch, Jean-Marie Yante, Nadine Zeien.
- ISSN: 0018-0270
- Verlag: Editions Office Services S.A., Niederanven (Luxembourg)
- Erscheinungsrhythmus: vierteljährlich
Kontakt :
Redaktion Hémecht
Maison des Sciences humaines
11, Porte des Sciences
L-4366 Esch-Belval
Luxembourg
Email : hemecht@pt.lu
URL: https://hemecht.lu