-
Metadaten
-
- Dokumenttyp
- Rezension (Monographie)
- Zeitschrift
- Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
- Seiten
- 284-285
- Autor (Rezension)
- Vocelka, Karl
- Sprache (Rezension)
- Deutsch
- Sprache (Monographie)
- Deutsch
- Autor (Monographie)
- Grossegger, Elisabeth
- Titel
- Mythos Prinz Eugen
- Untertitel
- Inszenierung und Gedächtnis
- Erscheinungsjahr
- 2014
- Erscheinungsort
- Wien
- Verlag
- Böhlau
- Umfang
- 406
- ISBN
- 978-3-205-79501-8
- Thematische Klassifikation
- Historische Hilfswissenschaften
- Zeitliche Klassifikation
- Neuzeit bis 1900, 20. Jahrhundert
- Regionale Klassifikation
- Europa → Westeuropa → Österreich
- Schlagwörter
-
Savoyen-Carignan, Eugen von
Kollektives Gedächtnis
Kulturelle Identität
Geschichtsschreibung
- recensio.net-ID
- 3443e70a6d114f1ca59b33560c23d924
- DOI
- 10.15463/rec.1189740117
-
-
Zitierhinweis
-
Vocelka, Karl: Rezension über: Elisabeth Grossegger, Mythos Prinz Eugen. Inszenierung und Gedächtnis, Wien: Böhlau, 2014, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 123 (2015), 1, S. 284-285, DOI: 10.15463/rec.1189740117
-
-
Lizenzhinweis
-
Dieser Beitrag kann vom Nutzer zu eigenen nicht-kommerziellen Zwecken heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden. Darüber hinaus gehende Nutzungen sind ohne weitere Genehmigung der Rechteinhaber nur im Rahmen der gesetzlichen Schrankenbestimmungen (§§ 44a-63a UrhG) zulässig.
-