Opera Historica
Seit ihrer Gründung 1991 spielt die Zeitschrift Opera Historica eine herausragende Rolle in der Erforschung der Frühen Neuzeit (16. bis 19. Jahrhundert) in Tschechien. Sie veröffentlicht Arbeiten zur Ideen-, Sozial- und Politikgeschichte Europas, ihr Schwerpunkt liegt allerdings auf dem Gebiet der ehemaligen Habsburgermonarchie. Die Rezensionen beziehen sich ebenfalls auf dieses Feld. Die Beiträge und Rezensionen sind in tschechischer, deutscher und englischer Sprache verfasst.
Neben wissenschaftlichen Studien werden auch Projektvorstellungen und kurze Editionen neuer Dokumente zur Frühen Neuzeit veröffentlicht.
- Herausgeber
Südböhmische Universität, Historisches Institut - Redaktion
Václav Bůžek (Schriftleiter), Jan Šimánek (Sekretär), Josef Hrdlička (Rezensionen), Ivo Cerman (Korrespondenz), Jiří Hrbek, Ondřej Jakubec, Tomáš Knoz, Pavel Král, Tomáš Malý, Radmila Prchal Pavlíčková, Rostislav Smíšek, Marie Šedivá-Koldinská - ISSN
1805-790X - Erscheinungsrhythmus
zweimal pro Jahr
Kontakt
Václav Bůžek
Historisches Institut, Südböhmische Universität
Branišovská 31a
37005 České Budějovice
Tschechien
E-Mail: buzek@ff.jcu.cz
Homepage der Zeitschrift: https://www.opera-historica.com