You are here: Home / Reviews / Journals / Südost-Forschungen

Südost-Forschungen. Internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas

In ihrem umfangreichen Rezensionsteil bieten die "Südost-Forschungen" einmal pro Jahr einen breiten Überblick über die aktuelle Fachliteratur zur Geschichte Südosteuropas in allen relevanten Sprachen.

sf.gif

Die seit 1936 als Jahrbuch erscheinende Zeitschrift Südost-Forschungen ist das Publikationsorgan des Südost-Instituts für historische Forschungen zu Südosteuropa. Die Zeitschrift ist interdisziplinär angelegt und offen für Beiträge über die Epochen von Byzanz bis hin zur Zeitgeschichte. In ihrem sehr umfangreichen Rezensionsteil bieten die Südost-Forschungen einen breiten Überblick über die aktuelle Fachliteratur in allen relevanten Sprachen. Hervorzuheben ist die Internationalität der Autoren und Autorinnen, zumal der große Anteil an Mitarbeitern aus Südosteuropa.

Der Schwerpunkt der Zeitschrift liegt auf Abhandlungen zur Geschichte Südosteuropas. Darüber hinaus werden Beiträge zur Geographie, Kunst, Literatur, Religionswissenschaft, Wirtschaft, Sprachwissenschaft und Volkskunde berücksichtigt, soweit sie in direktem Zusammenhang mit der Geschichte Südosteuropas stehen. Nicht zuletzt dank der Beiträge von Autoren aus Südosteuropa und dem westlichen Ausland haben sich die jährlich erscheinenden Südost-Forschungen zu einem führenden Fachorgan der internationalen Südosteuropa-Forschung entwickelt. Die Zeitschrift ist unterteilt in einen Aufsatzteil und einen umfangreichen Rezensionsteil. Die Beiträge, deren Manuskripte auch in einer der südosteuropäischen Sprachen eingereicht werden können, werden auf Deutsch oder Englisch, fallweise auch auf Französisch oder Italienisch veröffentlicht.

Die Rezensionen erscheinen mit einer Verzögerung (Moving Wall) von sechs Monaten auf recensio.net.

  • Herausgeber
    Ulf Brunnbauer und Konrad Clewing
  • Verlag
    Oldenbourg Wissenschaftsverlag
  • ISSN
    0081-9077
  • Erscheinungsrhythmus
    jährlich

 

Kontakt

Dr. Peter Mario Kreuter

Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)
Landshuter Straße 4
93047 Regensburg
Deutschland

Telefon +49 (0)941 / 943 54 72
E-Mail sof@ios-regensburg.de

URL http://www.ios-regensburg.de/publikationen/zeitschriften/suedost-forschungen.html

77 (2018)

  Download complete file — PDF document, 1701 kB (1742589 bytes) Loading...

76 (2017)

  Download complete file — PDF document, 1013 kB (1038333 bytes) Loading...

75 (2016)

Loading...

74 (2015)

Loading...

73 (2014)

Loading...

72 (2013)

Loading...

71 (2012)

Loading...

--

68 (2009)

Loading...

67 (2008)

Loading...