Technikgeschichte
Die Zeitschrift TECHNIKGESCHICHTE wendet sich mit ihrem interdisziplinären Konzept nicht nur an Technikhistoriker/innen , sondern auch an Vertreter/innen der Sozial- und Kulturwissenschaften, an Akteure der technischen Entwicklung u.a. in Verbänden, Unternehmen und der Politik sowie an interessierte Laien, die den technisch-sozialen Wandel in seiner Einbindung in den historischen Prozess reflektieren wollen.
Die Zeitschrift informiert neben den Originalbeiträgen durch einen umfangreichen Besprechungsteil mit Rezensionen deutsch- und fremdsprachiger Literatur zum Thema sowie durch Museums- und Ausstellungsbesprechungen umfassend über die aktuelle technikhistorische Forschung.
Die Zeitschrift TECHNIKGESCHICHTE ist ein peer-reviewed journal. Eingereichte Beiträge unterliegen einem anonymisierten Begutachtungsverfahren (Double Blind Review), das über die Aufnahme in die Zeitschrift entscheidet.
- Herausgeber
Verein Deutscher Ingenieure und Gesellschaft für Technikgeschichte - Wissenschaftliche Leitung
Reinhold Bauer, Anne Ebert, Sabine Höhler, Christian Kehrt - ISSN
0040-117X (print); 0040-117X (online) - Verlag
Nomos Verlag - Erscheinungsrhythmus
vierteljährlich
Kontakt
Redaktion TECHNIKGESCHICHTE
Dr. Katharina Zeitz
Technische Universität Berlin
Sekr. H 67
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Rezensionsredaktion
Dr. des. Fabian Zimmer
fabian.zimmer@tu-berlin.de