Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO) / Journal of East Central European Studies (JECES)
Die Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO) / Journal of East Central European Studies (JECES) ist ein international angesehenes Forum für die Veröffentlichung neuester Ergebnisse zur Geschichte und zur Kultur der historischen Länder und Regionen, die sich in den Grenzen der heutigen Staaten Polen, Tschechien, Slowakei, Litauen, Lettland und Estland sowie in Teilgebieten der heutigen Staaten Belarus, Russland (Exklave Kaliningrad), Ukraine und Ungarn befinden. 1952-1994 erschien sie als Zeitschrift für Ostforschung. Die ZfO bietet in vierteljährlicher Folge Aufsätze, Miszellen, Forschungs- und Literaturberichte sowie Buchbesprechungen in deutscher und englischer Sprache. Die ZfO wird im Auftrag des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropa-Forschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft von führenden Vertreter/inne/n der historischen Forschung zum östlichen Mitteleuropa herausgegeben. Alle Beiträge werden in einem doppelt anonymen peer review-Verfahren begutachtet.
- Herausgeber
Prof. Dr. Hans-Jürgen Bömelburg (Gießen), Prof. Dr. Karsten Brüggemann (Tallinn), Prof. Dr. John Connelly (Berkeley), Prof. Dr. Peter Haslinger (Marburg – Gießen), Dr. Heidi Hein-Kircher (Marburg), Prof. Dr. Kerstin S. Jobst (Wien), Prof. Dr. Jerzy Kochanowski (Warszawa), Prof. Dr. Claudia Kraft (Siegen), Prof. Dr. Christian Lübke (Leipzig), Prof. Dr. Małgorzata Mazurek (New York), Prof. Dr. Eduard Mühle (Münster), Prof. Dr. Alvydas Nikžentaitis (Vilnius), Prof. Dr. Ralph Tuchtenhagen (Berlin), Dr. Anna Veronika Wendland (Marburg) und Prof. Dr. Thomas Wünsch (Passau) im Auftrag des Herder-Instituts - Verlag
Herder-Institut - ISSN
0948-8294 - Erscheinungsrhythmus
vierteljährlich
Kontakt
Redaktion
Dr. Christoph Schutte
Telefon +49 (0)6421 / 184-129
Fax +49 (0)6421 / 184-139
E-Mail christoph.schutte@herder-institut.de
Postanschrift
Gisonenweg 5-7
35037 Marburg
Deutschland