Sie sind hier: Startseite / Reviews / Journals

Zeitschriften/Partner

Liste von Publikationen, zu denen Rezensionen vorliegen

Annales. Histoire, Sciences Sociales

Annales. Histoire, Sciences Sociales logo

"Annales. Histoire, Sciences Sociales" ist eine der wichtigsten französischen geschichtswissenschaftlichen Zeitschriften und hat den Schwerpunkt Sozialgeschichte. In jeder Ausgabe werden etwa 40-50 Besprechungen veröffentlicht.

Archiv für Sozialgeschichte

Archiv für Sozialgeschichte logo

Die Zeitschrift veröffentlicht zusätzlich zur Jahresausgabe monatlich rund 10 Online-Rezensionen aus dem Bereich der neueren Gesellschaftsgeschichte Deutschlands, Europas und Nordamerikas.

BMGN – Low Countries Historical Review

BMGN – Low Countries Historical Review logo

Die "BMGN – Low Countries Historical Review" ist die führende wissenschaftliche Zeitschrift für die Geschichte der Niederlande und Belgien sowie deren globale Präsenz.

Bohemia. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder

Bohemia. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder logo

Die "Bohemia" erscheint zwei Mal im Jahr mit insgesamt etwa 50 aktuellen Rezensionen zur Geschichte und Gegenwart der böhmischen Länder und Ostmitteleuropas.

Český časopis historický

Český časopis historický logo

„Český časopis historický“ existiert seit 1895 und ist die führende tschechische Geschichtszeitschrift.

Comparative Southeast European Studies

Comparative Southeast European Studies logo

Die Zeitschrift „Comparative Southeast European Studies“ ist ein Forum für sozialwissenschaftliche und zeithistorische Forschungen zum südöstlichen Europa.

Einsicht. Bulletin des Fritz Bauer Instituts

Einsicht. Bulletin des Fritz Bauer Instituts logo

Die »Einsicht. Bulletin des Fritz Bauer Instituts« erscheint seit 2009 und ist die einzige wissenschaftliche Zeitschrift in Deutschland, die sich mit Fragen der Geschichte und Wirkung des Holocaust befasst.

Francia-Recensio

Francia-Recensio logo

Das digitale Rezensionsjournal »Francia-Recensio«, herausgegeben vom Deutschen Historischen Institut Paris, erscheint pro Jahr in vier Ausgaben. Besprochen werden - in deutscher, französischer und englischer Sprache - Werke zur westeuropäischen Geschichte.

Frühneuzeit-Info

Frühneuzeit-Info logo

Die "Frühneuzeit-Info" des Wiener Instituts für die Erforschung der Frühen Neuzeit veröffentlicht einmal pro Jahr Buchbesprechungen zu internationalen Publikationen über die Frühe Neuzeit.

German Historical Institute London Bulletin

German Historical Institute London Bulletin logo

Das "German Historical Institute London Bulletin" veröffentlicht zweimal jährlich Rezensionen aktueller Bücher zur deutschen und britischen Geschichte.

Germano-Polonica. E-Newsletter der Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen e.V.

Germano-Polonica. E-Newsletter der Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen e.V. logo

ERSCHEINEN 2015 EINGESTELLT. Der E-Newsletter der Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen e.V. veröffentlichte jährlich einen Rezensionsteil.

Göttinger Forum für Altertumswissenschaft (GFA)

Göttinger Forum für Altertumswissenschaft (GFA) logo

Das "Göttinger Forum für Altertumswissenschaft (GFA)" veröffentlicht Aufsätze und Rezensionen aus den Bereichen Klassische Philologie, Alte Geschichte sowie Archäologie ausschließlich in elektronischer Form. -- AB 21 (2018) AUF RECENSIO.ANTIQUITATIS! --

Hadtörténelmi Közlemények

Hadtörténelmi Közlemények logo

Die referierte Zeitschrift "Hadtörténelmi Közlemények" legt ihren Schwerpunkt auf ungarische und internationale Militärgeschichte und veröffentlicht pro Heft 10-15 Rezensionen.

Hémecht. Revue d’histoire luxembourgeoise / Zeitschrift für Luxemburger Geschichte

Hémecht. Revue d’histoire luxembourgeoise / Zeitschrift für Luxemburger Geschichte logo

„Hémecht. Revue d’histoire luxembourgeoise / Zeitschrift für Luxemburger Geschichte“ erscheint vierteljährlich und veröffentlicht in jeder Ausgabe ca. 6 Besprechungen von Neuerscheinungen zur Luxemburger Geschichte und Gesellschaft.

Historiallinen Aikakauskirja

Historiallinen Aikakauskirja logo

"Historiallinen Aikakauskirja" wird von der finnischen Gesellschaft für Geschichte veröffentlicht und enthält viermal jährlich epochenübergreifende Buchbesprechungen.

Historická sociologie - Historical Sociology

Historická sociologie - Historical Sociology logo

Die Zeitschrift "Historická sociologie - Historical Sociology" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Sozial- und Geschichtswissenschaften, die sich mit langfristigen sozialen Prozessen und Entwicklungen, Modernisierungsaspekten sowie Tendenzen und Auswirkungen der Globalisierung befassen.

Historische Mitteilungen der Ranke-Gesellschaft (HMRG)

Historische Mitteilungen der Ranke-Gesellschaft (HMRG) logo

Die „Historischen Mitteilungen" veröffentlichen einmal jährlich neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Beiträge aus dem Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte.

Hungarian Historical Review

Hungarian Historical Review logo

Die "Hungarian Historical Review" ist eine international ausgerichtete Zeitschrift, die sich im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften mit der Geschichte Ungarns befasst.

Il Mestiere di Storico

Il Mestiere di Storico logo

Seit dem Jahr 2000 veröffentlicht "Il Mestiere di Storico" jährlich ungefähr 400 Rezensionen zu kürzlich erschienenen Büchern zur Neuen Geschichte und Zeitgeschichte (Schwerpunkt Italien bzw. ins Italienische übersetzte Bücher).

Inter Finitimos. Jahrbuch zur deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte

Inter Finitimos. Jahrbuch zur deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte logo

ERSCHEINEN EINGESTELLT. Die Zeitschrift präsentierte Originalbeiträge aus den Kulturwissenschaften, stellte Projekte und Forschungsarbeiten zu den deutsch-polnischen Beziehungen sowie Institutionen aus Deutschland und Polen vor.

Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa logo

Das Jahrbuch des BKGE publiziert in seinen »Annotationen« jährlich ca. 300 deutschsprachige Kurzbesprechungen zu kulturwissenschaftlichen Neuerscheinungen aus Ostmitteleuropa.

Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung

Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung logo

Das "Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung" publiziert jährlich ca. fünfzig Rezensionen zur liberalen Demokratie, zu Menschenrechten und zur Theorie und Geschichte des deutschen und internationalen Liberalismus.

Jahrbücher für Geschichte Osteuropas / jgo.e-reviews

Jahrbücher für Geschichte Osteuropas / jgo.e-reviews logo

Jährlich erscheinen in den Jahrbüchern rund 160 Rezensionen über Publikationen zur Geschichte Osteuropas. Außerdem veröffentlicht die Redaktion jedes Quartal unter dem Namen "jgo.e-reviews" eine Ausgabe rein elektronischer Rezensionen.

Knihy a dějiny

Knihy a dějiny logo

„Knihy a dějiny“ ist eine einmal im Jahr erscheinende wissenschaftliche Zeitschrift, herausgegeben von der Bibliothek der Tschechischen Akademie der Wissenschaften. Seit 1994 veröffentlicht sie Aufsätze und Rezensionen zum disziplinenübergreifenden Feld tschechischer Buchgeschichte.

Lietuvos Istorijos Metraštis

Lietuvos Istorijos Metraštis  logo

Das "Jahrbuch für litauische Geschichte" veröffentlicht zweimal jährlich Beiträge und Buchbesprechungen in litauischer Sprache mit englischen oder deutschen Abstracts.

Lithuanian Historical Studies

Lithuanian Historical Studies  logo

Seit 1996 erscheinen neben Artikeln, Forschungs- und Tagungsberichten auch Rezensionen geschichtswissenschaftlicher Literatur in den "Lithuanian Historical Studies".

Lituanistica. Istorija, Archeologija, Kalba, Literatūra, Tautosaka, Etnografija

Lituanistica. Istorija, Archeologija, Kalba, Literatūra, Tautosaka, Etnografija logo

Die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift “Lituanistica” veröffentlicht mit Blick auf Litauen Beiträge aus den Bereichen Geschichte, Archäologie, Sprache, Literatur und Ethnologie.

Mediaevalia Historica Bohemica

Mediaevalia Historica Bohemica logo

Die Zeitschrift "Mediaevalia Historica Bohemia" (MHB) wird vom Historischen Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik herausgegeben.

Mediální studia

Mediální studia logo

"Mediální studia" wird zweimal jährlich von der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Prager Karlsuniversität veröffentlicht.

Medievalia. Revista d'Estudis Medievals

Medievalia. Revista d'Estudis Medievals logo

Die Zeitschrift des Instituts für Mittelalterforschung der Universitat Autònoma de Barcelona veröffentlicht jährlich 25-30 Rezensionen zu mediävistischen Neuerscheinungen im Bereich der Geschichte, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Philologie, Philosophie, Theologie usw.

Mélanges de la Casa de Velázquez. Nouvelle série

Mélanges de la Casa de Velázquez. Nouvelle série logo

Die Zeitschrift befasst sich mit der iberischen und hispanischen Welt (incl. Lateinamerika) sowie dem Maghreb von der Antike bis zur Gegenwart.

Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung logo

Die Zeitschrift veröffentlicht jährlich über 50 Besprechungen von Werken zur mittelalterlichen und neueren, vor allem europäischen, Geschichte, wobei auch die historischen Hilfswissenschaften und Aspekte des Archivwesens besondere Berücksichtigung finden.

Neue Politische Literatur

Neue Politische Literatur logo

Die „Neue Politische Literatur“ reflektiert kritisch die wissenschaftliche Forschung über Geschichte und Politik. Neben Einzelrezensionen werden Rezensionsaufsätze und Essays zu aktuellen Forschungsthemen veröffentlicht.

Nordost-Archiv. Zeitschrift für Regionalgeschichte N.F. (NOA)

Nordost-Archiv. Zeitschrift für Regionalgeschichte N.F. (NOA) logo

Das NOA beschäftigt sich mit der Geschichte des nördlichen Ostmitteleuropa. Die Zeitschrift publiziert ca. 20 Rezensionen im Jahr.

Nuova Rivista Storica

Nuova Rivista Storica logo

Die renommierte italienische Zeitschrift "Nuova Rivista Storica" befasst sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte des Mittelalters, der Neuzeit sowie Zeitgeschichte.

Opera Historica

Opera Historica logo

"Opera Historica" ist die führende tschechische Zeitschrift im Bereich der Geschichte der Frühen Neuzeit.

Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken

Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken logo

Die jährlich erscheinenden QFIAB enthalten einen umfangreichen Rezensionsteil mit Buchbesprechungen in deutscher und italienischer Sprache.

Recensio Moskau

Recensio Moskau logo

"Recensio Moskau" ist ein russischsprachiges Online-Rezensionsjournal, in dem in einer Ausgabe pro Jahr westliche Neuerscheinungen von russischen und osteuropäischen Wissenschaftlern besprochen werden.

Recherches sur Diderot et sur l'Encyclopédie

Recherches sur Diderot et sur l'Encyclopédie logo

"Recherches sur Diderot et sur l’Encyclopédie" ist eine interdisziplinäre Zeitschrift, die in einer Ausgabe pro Jahr Aufsätze und Berichte über die Autoren und Mitarbeiter der Encyclopédie des Lumières sowie etwa 20 Rezensionen veröffentlicht.

Rechtsgeschichte - Legal History

Rechtsgeschichte - Legal History logo

Die mehrsprachige Fachzeitschrift des Max-Planck-Instituts für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie versammelt herausragende internationale Beiträge zur rechtshistorischen Forschung und meinungsstarke Besprechungen ausgewählter rechtshistorisch relevanter Veröffentlichungen.

Reviews in History

Reviews in History logo

"Reviews in History" veröffentlicht wöchentlich vier Rezensionen aus allen Bereichen der Geschichtswissenschaft.

Revue d'histoire du XIXe siècle

Revue d'histoire du XIXe siècle logo

Diese auf das 19. Jahrhundert in Frankreich und Europa spezialisierte Zeitschrift deckt in zwei Ausgaben pro Jahr ein weites Spektrum an Teilaspekten der Geschichte des 19. Jahrhunderts ab, von Politikgeschichte über Sozial- und Wirtschaftsgeschichte bis hin zur Kulturgeschichte.

Schweizerische Zeitschrift für Geschichte

Schweizerische Zeitschrift für Geschichte logo

Die „Schweizerische Zeitschrift für Geschichte“ publiziert wissenschaftliche Artikel und Rezensionen zur Schweizer und Allgemeinen Geschichte, die auch in ihrer eigenen Form die sprachliche und kulturelle Vielfalt der heutigen Schweiz widerspiegeln.

sehepunkte

sehepunkte logo

Das Online-Rezensionsjournal "sehepunkte" erscheint seit 2001 und publiziert monatlich zwischen 80 und 120 Besprechungen vornehmlich deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur.

Slovanský přehled

Slovanský přehled logo

"Slovanský přehled" ist die wichtigste in der Tschechischen Republik erscheinende geschichtswissenschaftliche Zeitschrift mit einem Fokus auf den Nationen Mittel-, Ost- und Südosteuropas. Sie wurde im Oktober 1898 gegründet.

Soudobé dějiny / Czech Journal of Contemporary History

Soudobé dějiny / Czech Journal of Contemporary History logo

„Soudobé dějiny / Czech Journal of Contemporary History“ ist die Zeitschrift des Instituts für Zeitgeschichte bei der Akademie der Wissenschaften in Prag. In drei Ausgaben jährlich veröffentlicht sie unter anderem Beiträge zur tschechischen und tschechoslowakischen Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart und Rezensionen der aktuellen historischen Publikationen.

Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas

Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas logo

Die „Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas“ widmen sich in wissenschaftlichen, literarischen und feuilletonistischen Beiträgen zur deutschen Kultur und Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas. Sie erscheinen zwei Mal jährlich.

Südost-Forschungen. Internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas

Südost-Forschungen. Internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas logo

In ihrem umfangreichen Rezensionsteil bieten die "Südost-Forschungen" einmal pro Jahr einen breiten Überblick über die aktuelle Fachliteratur zur Geschichte Südosteuropas in allen relevanten Sprachen.

Technikgeschichte

Technikgeschichte logo

Die Zeitschrift TECHNIKGESCHICHTE ist die deutschsprachige Fachzeitschrift für technikhistorische Forschung. Sie veröffentlicht Originalbeiträge über die geschichtliche Entwicklung der Technik in ihren wissenschaftlichen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen. Sie erscheint vierteljährlich und publiziert ca. 40 Rezensionen im Jahr.

Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie

Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie logo

In jährlich rund 20 Rezensionen bespricht das "Ungarn-Jahrbuch" einschlägige Arbeiten ungarischer und nichtungarischer Autorinnen und Autoren über Geschichte, Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Ungarns.

Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG)

Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG) logo

Die 1903 gegründete Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG) ist die älteste Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Sie erscheint vierteljährlich und publiziert rund ein Dutzend Aufsätze und Miszellen sowie ca. 250 Rezensionen pro Jahrgang.

WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte logo

In den jährlich zwei Heftausgaben der WerkstattGeschichte werden in der Regel ca. zehn Rezensionen, eine Ausstellungs- sowie eine Filmkritik veröffentlicht. Die Rezensionen erscheinen zeitgleich auch auf der Website der Zeitschrift.

Zeitschrift für Balkanologie

Zeitschrift für Balkanologie logo

Die "Zeitschrift für Balkanologie" veröffentlicht als eines der führenden balkanologischen Publikationsorgane etwa 20 Buchbesprechungen in zwei jährlichen Ausgaben.

Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (ZfGD)

Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (ZfGD) logo

Die ZfGD erscheint als Jahrbuch in der Regel jeweils Ende September. Sie ist das zentrale Rezensionsorgan für historisch-politische Bildung im deutschsprachigen Raum.

Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF). Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit

Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF). Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit logo

Die „Zeitschrift für Historische Forschung“ konzentriert sich auf die Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Sie erscheint vierteljährlich und veröffentlicht in ihrem umfangreichen Rezensionsteil etwa 200 Buchbesprechungen pro Jahr.

Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO) / Journal of East Central European Studies (JECES)

Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO) / Journal of East Central European Studies (JECES) logo

In der "Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO) / Journal of East Central European Studies (JECES)" erscheinen vierteljährlich rund 30 Besprechungen historischer Forschungsliteratur zum östlichen Mitteleuropa.